Mittwoch, 17. Februar 2010

Interview mit DET

det1
DET (Dead End Tragedy) sind für mich eine ziemlich fette deutsche Beatdownband. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen ein Interview zu machen:

Also erzähl uns erstmal wer du bist.

Hi erstmal ;) Hier Moshe, ich spiel Bass bei Dead End Tragedy, und nehm grad mal dein Interview in die Hand.

Dead End Tragedy ist ja im Moment in vieler Munde. Wer ist DET denn eigentlich und wie hat alles angefangen?

DET besteht aus 5 Mitglieder: Raph - Vox, Tim - Gitarre, Juli - Gitarre, Shorty - Drums, Moshe - Bass. Wir kommen aus dem schönsten Bundesland der Welt - Saarland. Leider auch das kleinste, Also kein Großstadt -Flair oder sonst was. Angefangen hat alles wie sicher bei allen andern Bands unseren Genres auch: PUNKROCK! haha nein ich mein: kleine Shows, kleiner Fan Kreis, nix besonderes. Mit Schlagzeugerwechsel Ende 2009 und den neuen Liedern kam dann BDHW auf uns zu.

Wie würdet ihr euren Stil beschreiben?

Stil geht stark in die Beatdown Richtung. Versuchen aber soviel Oldschool Hardcore reinzubringen wie es nur geht. Kam ganz von allein, und als man drüber nachdachte, ist aufgefallen dass die meisten typischen Beatdown-Bands sehr Metal verbunden sind. Bei uns ist es eben Oldschool!

"DEAD END TRAGEDY“ klingt ja super aber habt ihr euch bei dem Namen was gedacht?

Nein, auf der Suche nach 'nem neuen Bandnamen, (hießen damals Crystal Lake, war leider schon vergeben) hat uns ein guter Freund den Vorschlag gemacht, und es passte damals gut zur der Musik die wir fabrizierten, melodischer-melancholischer-punkt-rock-hardcore-metal-beatdown :) Heute bevorzugen wir, wie du schon geschrieben hast DET MOTHERFUCKER ;)

Ihr habt letztes Jahr euer erstes Album „Unpreventable“ auf BDHW-Records released. Wie lief die Zusammenarbeit und wie kam es, dass es grad über BDHW gekommen ist?

Zusammenarbeit lief super. War auch unsere erste Erfahrung mit Platten Labels. Toni von BDHW ist einfach der perfekte Mensch dafür. Erstmal kleines Einladen zu ihm nach Hause, dann in seiner City auf den Putz hauen und im vollgesoffenen Kopf so etwas wie en Vertrag unterschreiben :D Toni wurde auf uns aufmerksam, nachdem wir Screamin Silence nach 'ner Show gefragt haben, und da BDHW mit Platten grad erst an den Start gegangen ist, passten wir denk ich gut in seine Pläne rein.

Wie läuft bei euch das Songwriting? 

Songwriting ist bei uns keine große Sache, da jeder so gut wie jedes Instrument der andern spielen kann. Jemand kommt mit 'ner Idee in den Proberaum und spielt es vor. Wenn der erste Test bestanden ist, wird sowas wie en harter Kern an Abläufen geschaffen und später daran über Monate gefeilt. Je nachdem wie was live ankommt. Großer Vorteil hiervon ist, dass Raph ein großartiges Improvisationstalent hat, der singt die Lieder beim ersten mal, als hätte er schon Jahre Text.

Wie sieht die „perfekte Crowd“ für euch aus?

"perfekte Crowd" mmh schwierig. Sollte denk ich von allem bisjen was dabei sein. Wie gesagt, dass ist das Old School - Beatdown - Ding. Da passts nicht wenn du am laufenden Band ausrastest. Sollte auf jeden Fall an der Stage en Haufen Party abgehen, mit sing-alongs, headwalks,.... sollte aber auch genauso weiter hinten alles beim 2-stepping, moshing,... auseinander gerissen werden. Aber nicht so, dass die Show abgeblasen werden muss. Auch leider schon mehrmals passiert. Wie gesagt 50/50.

Was haltet ihr von der Szene in Deutschland?

Erstmal zu Bands: Allein der Begriff Beatdown. Deutscher Beatdown, hat en Marktwert wie "deutsche Pünktlichkeit". Ist auf jeden Fall weltweit en Begriff. Nimm mal Bands wie Nasty, Fallbrawl, Circle Of Death, Embraced by Hatred, Cunthunt777, Butcher, und und und da kannste gar nicht mehr aufhören. Aber natürlich nicht nur Beatdown Bands: Da brauchste nur Black Friday 29, Something Inside, Bleed Into One, Cheap Thrills nennen. Da kannste auch unendlich aufzählen. Alles Hammer Bands!!!
Zu der Crowd: Ist so ne Sache: Auffallend ist auf jeden Fall dass die Crowd immer jünger wird und sich immer mehr Frauen/Mädchen sich auf Shows tümmeln. NE GUTE SACHE! Man sollte aber aufpassen, dass en Showgang keine Modenschau wird. Man sollte sich so anziehen wie man sich wohlfühlt, und keine Airmax tragen nur weil da en cooler Typ im Pit so Teile anhatte. Das drücken wir so gesehen eigentlich im Text zu F.C.P. aus ("Fashion-Core-Pussy").


Was habt ihr für Zukunftspläne?

Zukunftspläne sind im Moment einfach nur en Haufen gute Shows noch zu spielen, und Anfang 2011 die neue Scheibe rauszubringen!

Eure letzen Worte:

Danke für dein Interview, deine Unterstützung für uns und natürlich für die Szene. SPREAD THE WORD!!!

Danke dir auch!

Checkt die Jungs bei Myspace! (http://www.myspace.com/deadendtragedy)
Die aktuelle CD “Unpreventable” bekommt ihr z.B. im “Filled With Hate eShop” oder bei “Beatdown Hardwear” für ganz wenig Kohle!
Supportet die Jungs und kauft den Stuff!

Live nächstes mal zum Beispiel hier:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen