Mittwoch, 17. Februar 2010

Interview mit Blood By Dayz

l_0723007ec1b3479d868d5729f66b21e3

Blood By Dayz ist ne Band die ich echt total feier! Eine Band die sich doch von anderen Bands aus Deutschland abhebt, meiner Meinung nach.
Da ich hier im Blog ja auch die Thematik “Szene” betrachten will und BBD in ihren Texten teilweise ihr Sichtweise hierzu vermitteln, hat das sehr gut gepasst! Also hier das (wie ich finde!) sehr coole Interview:

Hey! Erzähl doch erstmal wer du bist.

Alles klar haha, mein Name ist Moe und ich singe bei Blood By Dayz. Ich bin 24 Jahre, meine Lieblingsfarbe ist Ocker und wenn ich groß bin will ich Perlentaucher werden! Oder Jedi! Haha!

Und nun zu Blood By Dayz. Wer seid ihr, woher kommt ihr und wie ist das alles entstanden?

Also wir sind 6 Jungs aus dem Raum Siegen in NRW an der Grenze zu Hessen und Rheinland Pfalz.

Wir machen seit 2003 zusammen Mukke und naja seit so ca.. 2006 geht das ganze bergauf mit vielen Shows und so weiter. Angefangen hat das Ganze mit Julian, Marcel und mir. Wir sind viele Jahre befreundet und irgendwann fings halt mit der Musik an. Erst eher bescheiden, mittlerweile geht es klar hehe. Die anderen Jungs kamen nach und nach dazu. Ich denke das Ding ist über die Jahre gewachsen. Wir ham das schon gar nicht mehr unter Kontrolle haha!

Eure Musik ist ja doch recht vielseitig. Wie würdet ihr euren Stil beschreiben?

Hm es gibt so viele Schubladen kein plan. Es ist und bleibt Hardcore würd ich sagen. Wir verarbeiten viel Rap, bisschen Metal, Beatdown, Melodien, Hooks und Singalongs in unsren Songs aber ne eigene Stilbezeichnung wüsst ich jetzt nicht. Wir wollen auch nicht um jeden Preis eingeordnet werden. Ich denke das kann jedem gefallen der auf irgendwas zwischen E-Town Concrete, EBH und Metro Station steht. Haha!!

Ihr habt seit Anfang 2010 einen neuen Bassisten. Wie läuft es seit dem? Wie sind die Resonanzen bisher?

Also am Freitag ist die erste Show mit unsrem Neuen. Dann sehen wir's hehe. Proben laufen bisher super und ich denke es wird 'n voller Erfolg. An dieser Stelle auch nochmal: Willkommen im Club, Dehne. Dehne ist ein guter Freund von uns, schon einige Jahre. Passt also wie die Faust aufs Auge! Er wird Marcel ersetzen, der aus Zeitgründen ausgestiegen ist.

Ist irgendwer von euch noch in „Nebenprojekten“ tätig?

Unser Drummer Alex spielt noch bei BTK Gitarre. Das ist auch seine erste Band, erst später hat er bei uns angefangen. Bei BTK habe ich übrigens auch mal Schlagzeug gespielt und ab und an helf ich denen am Mikro aus. Ist alles so ein wenig inzestuös hier im Siegerland was Musik angeht. Der Rest von den Jungs klimpert nebenbei nur etwas rum. Ich mach selber noch Rap und unser Gitarrist Björn baut ziemlich coole Beats. Das war's aber auch schon. Aber mit Rap mach ich bald ziemlich viel Geld, dann brauch ich die Anderen endlich nicht mehr haha!!

Seit letzem Jahr gibt’s ja die „Global Beatdown 4-Way Split“ mit MTG, Down To Concrete und Born Into Suffering. Kannst du uns was zu der Kombination und der Idee hinter der Split erzählen?

Da musst du eigentlich Spooky von Spook Records fragen. Wir wollten eigentlich eine EP über Warcity rausbringen. Das wurde aber nichts weil sich das Label mehr oder weniger im Nichts aufgelöst hat. War etwas chaotisch. Jedenfalls wurden wir dann kurzfristig von Spooky angehauen ob wir nicht mit auf die Split wollten. Und da einige von uns MTG eh etwas gefeiert haben und wir dringend ein Label suchten war es ne gute Chance. Ne große Idee steckt hinter der Split glaub ich nicht. Ist halt so die allgemeine Split Idee: Verschiedene Bands auf einer CDs die dadurch automatisch füreinander Promo machen. Und da es internationale Bands sind verstärkt das den Effekt noch. Wir fahren durch die CD Verkäufe quasi Promo in Deutschland für die anderen Bands während die dafür sorgen, dass wir in den Staaten, in polen und Australien etwas bekannter werden. Ist dadurch ein Selbstläufer.

Wo war eurer Ansicht nach die beste Show, die ihr je gespielt habt und warum?

Hm kann man so nicht sagen. Gibt immer so gewisse Augenblicke. Natürlich die Show in den Proberäumen/Duisburg, das ist ja so das Hardcore Mekka für jeden der was von sich hält haha. Und die ersten beiden Shows die wir in Holland gespielt haben. Grade die erste Show war Wahnsinn. Wir haben als Ersatz für Nasty gespielt, keine Sau kannte uns und der Laden wurde so zerlegt und es wurde sooo derb gefeiert. Stagedives, alles dabei. Das gab es selten wieder, absolut cool.

Wie würdest du die Hardcoreszene in Deutschland beschreiben?

Ich habe jede menge richtig coole Leute hier kennengelernt und es gibt ne menge Kids die sich wirklich aufopfern damit hier Shows gehen etc.. Mittlerweile kennt man in ganz Deutschland coole Leute und das ist einfach fett. Also ich seh das ganz cool, auf Shows ist oft was los und es gibt genug Leute die hinter der Sache stehen.

Naja gibt natürlich auch die Schattenseite. Ich will hier nicht haten oder so. Gibt viele Spasten, Mitläufer und Hype Kinder. Aber das is in jeder Szene so. Klar is es grad so, dass die Kids auf Beatdown abgehen und einfach alles aus Prinzip feiern was irgendwie stumpf und asozial ist. Aber ich weiß dass auch wir eine Band sind die von diesem Hype profitiert. Manchma frage ich mich aber wohin das führt.

Weißt du, wir ham uns damals am Anfang den Arsch abgeprobt aber es ging nix mit Konzerten und so. Naja wir waren auch noch recht scheiße haha. Aber heute macht irgenden Affe ne Beatdownband der grad ma 'nen dropped C Powerchord greifen kann und schon darf der in halbdeutschland Shows spielen.
Viele der Kids wollen einfach nur stumpf. Die können nicht zwischen Nasty und so Kinderpiraten wie Rest in Blood unterscheiden. Das find ich ein bisschen traurig. Es muss einfach immer ne gewisse Qualitätskontrolle geben wenn du verstehst was ich meine.
Außerdem kann ich es nicht ab wenn jemand zwei Tage Hardcore hört und sich dann dick LIFESTYLE auf die Stirn schreibt. Ich kann verstehen, dass man das cool findet und Teil einer Bewegung sein will und so, aber son Verhalten macht das halt auch lächerlich.

Gerade Beatdown ist eben zur Zeit 'nen Trend. Viele der Kids die heute so tun als wär es ihr Lebensinhalt verschwinden schnell wieder von der Bildfläche und schmeißen sich dann lieber Teile auf Elektro Partys weil das auf einma angesagt ist. Sowas geht halt einfach gar nicht.
Weißte, Jeder fängt mal neu an, Jeder ist mal 'nen New Jack ohne Plan. Aber ein bisschen Respekt schadet da nicht. Nur weil man im Internet jetzt nach zwei Tagen Hardcore jedes kack Demo illegal runterladen kann und dadurch "szenekundig" ist hat das nix mit Hardcore zu tun.

Überhaupt ist diese Raubkopiererei der letzte Dreck. Das fickt die Labels und Bands nämlich richtig. Es ist halt alles in allem cool, dass Hardcore aufeinma wieder mehr Interesse von den jungen Kids bekommt. Aber wenn dass darin ausartet, dass Hardcore so ne kurze Pubertätsphase wird, ist das schade.

Hat sie sich eher ins Negative oder ins Positive entwickelt?

Wie gesagt... damals als ich anfing auf Shows zu gehen, so 2002, da ging hier nix. Ich kannte auch nicht viele die Hardcore hörten etc.. Grad durch EBH die ja auch aus Siegen sind hat sich was entwickelt. Mittlerweile ham wir hier ne Handvoll Bands und coole Shows mit coolen Kids, das freut mich.
Aber das ist halt nur so ne lokale Sache. Insgesamt kann ich dir das nicht so sagen. Soolange bin ich halt auch noch nicht dabei. Aber ganz eindeutig ist es, dass heute durch MySpace etc. schneller Kontakte geknüpft werden, schneller Shows gebooked werden und etwas mehr geht.
Das ist ne coole Sache. Die Schattenseite hab ich oben angesprochen. Hat alles gute und schlechte Seiten. Ich hoffe die Kids besinnen sich mal wieder CDs zu kaufen statt 'nen neuen Nike und ne passende New Era.
Style und auch Uniformität in 'nem gewissen Sinne gehört irgendwo dazu, aber das ganze geht etwas in die falsche Richtung. Grade das Raubkopierzeug.... früher gab's tapetrading und so aber das war was ganz anderes, da hat den Leuten echt viel an der Sache gelegen. Nicht dieser Massenkonsum.

Was bringt die Zukunft mit sich? Pläne?

Jau... massig Shows dieses Jahr, Tour im März und ansonsten.... Irgendwann dieses oder nächstes Jahr ein Label finden und ne Full-length machen. Wir sind jedenfalls motiviert. Helden der Nacht und so haha. Achja und mein Album soll auch ma kommen irgendwann dieses Jahr!

Eure Worte zum Abschluss:

Danke für das Interview! Und noch en kleiner Appell zum Schluss: Wenn euch die Mukke und die Szene am Herzen liegt dann kauft endlich wieder CDs und Platten, pusht GUTE Labels und Bands und keinen Hypedreck. Nur mit euch läuft das ganze!

Danke für das tolle Interview!

 

Was da gesagt wurde ist auf jeden Fall richtig.
Also checkt die Jungs bei Myspace und besucht die Shows!
Die 4-Way Split gibts online im “Filled With Hate eShop”!

Nächstes mal live gibts BBD zum Beispiel hier:

l_2616a5325e954fbf8525ae4ce0c95e2d

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen